Liebe Eltern,

über diese kostenlose App können wir relevante Informationen mit Ihnen teilen und auch Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen und sogar Vorsorgetermine online buchen.

Sie können beispielsweise:

  • Terminanfragen und Rezeptwünsche ab 14.08.2025 über die Chatfunktion mitteilen
  • Online Termine für Vorsorgen ab der U7 vereinbaren
  • Individuelle Symptom-Tagebücher für verschiedene Erkrankungen (u.a. Asthma, Kopf- und Bauchschmerzen, Schlafstörungen) führen
  • An einer Video-Sprechstunde mit Ihrem Arzt im Falle von Kontakteinschränkungen teilnehmen

Sie erhalten von uns auf diesem Wege beispielsweise:

  • Erinnerungen an Ihre konkreten Vorsorgetermine mit Zusendung dazu ggf. notwendiger Unterlagen
  • Allgemeine und persönliche Nachrichten von uns, wie z.B. Änderungen von Öffnungszeiten, Urlaubsvertretung
  • Automatische Erinnerungen an die bevorstehenden Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen Ihres Kindes
  • Aktuelle Infos zur Kinder- und Jugendgesundheit, herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
  • Informationen zu wichtigen Notrufnummern und Notdiensten

Alle Daten sind auf diesem Weg im Gegensatz zu E-Mails geschützt. Daher werden wir ab 14.08.2025 nicht mehr per E-Mail kommunizieren, sondern nur noch über die Chatfunktion dieser PraxisApp. Ausnahmen machen wir nur für Patienten aus Vertretungspraxen sowie für Erstanfragen neuer Patienten.

So geht es konkret:

  • Laden Sie die App kostenlos bei Google Play oder aus dem AppStore und installieren es auf Ihrem Smartphone.
  • Wählen Sie Ihren Arzt aus der Arztliste aus.
  • Damit Sie Mitteilungen umgehend erhalten, aktivieren Sie bitte den Empfang von Push-Mitteilungen für die App.
  • Wenn Sie sich mit Ihren Daten registriert haben, können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder anmelden. Achten Sie auf korrekte Schreibweise des Namens und das richtige Geburtsdatum
  • Wenn weitere Angehörige und ggf. auch die/der Jugendliche Zugriff haben sollen, melden Sie bitte alle Teilnehmer mit den denselben Login-Daten und Sicherungsschlüssel auf verschiedenen Endgeräten an.
  • Beim nächsten Besuch bei uns müssen Sie noch Ihren Zugang „verifizieren“. Sie erhalten dann von uns einen QR-Code, den Sie in den ‚Einstellungen‘ Ihrer App einscannen oder den gleichbedeutenden PIN/Zahlencode eintragen.
  • Sollten Sie später Ihr Smartphone wechseln, stellen Sie den Umzug der App sicher, dafür benötigen Sie die Login-Daten und den Sicherungsschlüssel.

Nur verifizierte Nutzer können den Chat und die Onlineterminvergabe nutzen. Nutzer, die sich nicht bis zum 31.03.2026 verifizieren, werden ab 01.04.2026 gelöscht.