Liebe Eltern,
falls es in der Zukunft wieder zu Kontaktbeschränkungen kommen sollte, kann eine Videosprechstunde genutzt werden.
Auch per Video können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von Ihrem Kind machen (wie sieht es aus, wie atmet es, wie ist das Allgemeinbefinden, …) und beispielsweise tatsächlich auch in den Mund und Rachen schauen. Sollten wir letztlich zum Schluss kommen, dass wir Ihr Kind dann doch körperlich untersuchen müssen, kann das dann natürlich auch weiterhin geschehen.
So geht es konkret:
- Ihr Kind muss für diese Anwendung über die PraxisApp bei uns registriert und verifiziert sein. Ist es dieses noch nicht, finden Sie auf der Seite derPraxis-App eine entsprechende Anleitung.
- Sie treten wie gewohnt wegen Ihres Anliegens mit uns in Kontakt: entweder per Telefon oder per Chat über die PraxisApp.
- Wir klären telefonisch mit Ihnen, ob Ihr Anliegen sinnvoll in einer Videosprechstunde besprochen und besehen werden kann.
- Wenn eine Videosprechstunde durchgeführt werden soll, erhalten Sie über die PraxisApp eine Bestätigung Ihres Termines mit weiteren Informationen.
